2011-01-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-03823-077-9https://orlis.difu.de/handle/difu/198724Der Band führt in zwei Quartiere, die gemeinhin als "der Zürichberg" bezeichnet werden. Charakterisiert werden Oberstrass und Fluntern durch eine offene und lockere Bebauung mit Villen und frei stehenden Mehrfamilienhäusern des 19. und 20. Jahrhunderts sowie durch Gärten mit bemerkenswertem Baumbestand. Versteckt liegen die Zeugen ihrer ländlichen Vergangenheit: Bauern- und Handwerkerhäuser sowie bürgerliche Landsitze. Ein Katalogteil präsentiert die wichtigsten historischen Einzelbauten sowie eine Auswahl von Beispielen für gute Architektur seit 1965. Ein Abschnitt zur Siedlungsgeschichte dokumentiert, wie eine weitblickende Politik schon vor hundert Jahren für öffentlich zugängliche Waldränder und Aussichtspunkte am Zürichberg sorgte.Baukultur in Zürich. Oberstrass - Fluntern. Schutzwürdige Bauten und gute Architektur der letzten Jahre.MonographieDW23740DenkmalschutzSiedlungsentwicklungSiedlungsgeschichteGebäudetypHistorisches GebäudeVillaZooMehrfamilienhausArchitekturDokumentationBaukultur