Heymann, Sabine1996-01-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102193Die Studie befaßt sich nicht mit der technologischen Problemstellung der Abfallwirtschaft, sondern mit ihren wirtschaftlich-informationellen Zusammenhängen. Im Vordergrund der Arbeit steht die Abfallwirtschaft als Infrastruktur- und Standortfaktor. Generell werden die Pflichten bezüglich des Hausmülls der Landkreise untersucht. Basierend auf einer 1992 zur Industrie- und Gewerbeabfallbilanz durchgeführten Umfrage bei Industrie- und Entsorgungsbetrieben im Regierungsbezirk Leipzig leitet die Verfasserin ein abfallwirtschaftliches Informations- und Beratungssystem ab. Mit Hilfe der Umfrage wird die Abfallentstehung und -bewirtschaftung im Regierungsbezirk Leipzig dargestellt. Dazu benutzt die Autorin Indikatoren der Infrastrukturentwicklung. Anhand der aus der Umfrage gewonnenen Daten werden dann entsprechende Datenbanken beschrieben und Investitionsvorschläge formuliert. roro/difuBeratungssystem zur Vorbereitung von Investitionsentscheidungen im Bereich der Infrastruktur Abfallwirtschaft.MonographieS95400010BefragungAbfallwirtschaftInfrastrukturDatenbankInformationssystemStandortfaktorStandortIndustrieInformationFinanzwesenEntsorgungInvestitionsentscheidungBeratungIndustrieabfall