Appel, Rudolf H.1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/486644Die von der Firma Antox an die Stadt Frankfurt gelieferte und im Auftrag der Stadt von 1978 bis 1981 betriebene Pilotanlage zur pyrolytischen Müllbeseitigung hat die Erwartungen nicht erfüllt. Da zahlreiche Leistungsdaten bei weitem nicht erreicht wurden, war ein wirtschaftlicher Betrieb nicht möglich. Die Stadt verlangt jetzt Wandelung und beabsichtigt den Umbau in eine konventionelle Müllverbrennungsanlage. Der vom Umweltbundesamt gewährte Finanzierungszuschuss in Höhe von 8 Mio. DM gilt als verloren. GUmweltpflegeAbfallImmissionsschutzUmweltschutzAbfallbeseitigungAbfallverbrennungPyrolysePilotprojektErfahrungsberichtEntsorgungMüllpyrolyse-Experiment landet nun auf dem Müll. Stadt gibt endgültig auf. Fast 30 Mill. Mark Kosten. Ein Experiment der Stadt Frankfurt.Zeitschriftenaufsatz068311