Colchester, NicholasBuchan, David1993-04-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/95326Die Wirtschaftsjournalisten vom "Economist" und der "Financial Times" analysieren in dem Band das EG-Binnenmarktprojekt mit dem Ziel, pragmatisch die zu erwartenden Veränderungen aufzuzeigen und damit übertriebene Hoffnungen und Befürchtungen zu relativieren, die mit diesem Projekt verbunden werden. Die Autoren beginnen mit einer Darstellung dessen, was den Neubeginn der Gemeinschaft ausgelöst hat und beschreiben dann, wie dieser Neubeginn die Hauptbereiche des europäischen Wirtschaftslebens verändert und wohin er die EG führen könnte. Da der neue europäische Markt im Schatten des Zusammenbruchs des osteuropäischen Wirtschaftssystems stattfindet, wird die Frage ebenfalls gestellt, ob die "stillere" europäische Revolution genug Kraft besitzt, die Folgen dieses Zusammenbruchs aufzufangen. st/difuEuropa 1992. Perspektiven für die Wirtschaft.MonographieS93120011WirtschaftsentwicklungStrukturwandelFinanzenLandwirtschaftHandelAußenhandelEntwicklungstendenzWirtschaftEG-BinnenmarktWettbewerbspolitikWissenschaft/Grundlagen