2001-02-222020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252000https://orlis.difu.de/handle/difu/51759Das Gutachten untersucht den Einfluss der nur im Bundesland Hessen so existierenden unterschiedlichen Vergütungssystematiken auf die Erbringung ambulanter Pflegeleistungen und deren Rahmenbedingungen. Die Wirkungskoeffizienten der drei Vergütungssysteme - Vergütung nach geleisteter Zeit, nach einem Leistungskomplex- bzw. Modulsystem und nach einem Modulsystem mit der Möglichkeit der Abwahl bestimmter Leistungskomponenten - werden im Hinblick auf Qualität, Flexibilität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung evaluiert. Dafür wurden alle in den Pflegeprozess und die Leistungsabrechnung involvierten Akteure sowie der Pflegeeinsatz selbst in die Untersuchung mit Hilfe der Untersuchungsinstrumente Leitfaden- und standardisierte Interviews und systematische Beobachtung einbezogen. goj/difuWissenschaftliche Untersuchung der unterschiedlichen Vergütungssystematiken in der ambulanten Pflege.Graue LiteraturDF4405SozialhilfeGesundheitswesenSozialinfrastrukturVergütungAbrechnungLeistungPflegedienstAmbulante PflegeSozialstation