Ullrich, Otto1984-03-082020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/503320Aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive eines Hausbesitzers werden zunächst die gegenseitig substituierbaren Heizsysteme, das System der Verwendung der elektrischen Wärmepumpe(VdeW) und das System Ökonomische K-Wert Optimierung(Öko) miteinander in den Investitions- und Betriebskosten verglichen. Im zweiten Teil wird ein gesamtwirtschaftlicher Kostenvergleich zwischen den Heizölsparmaßnahmen Wärmedämmung und Elektrowärmepumpen geführt, mit dem Ergebnis, daß bei der Einrechnung der anteiligen Kraftwerks- und Netzausbauten die Investitionskosten für die Umrüstung auf Wärmepumpen größer sind als die Investitionskosten für eine entsprechende Wärmedämmung mit gleichem oder besserem energetischen und öleinsparenden Effekt. goj/difuEnergieversorgungElektrizitätErdölErdölsubstitutionEnergieeinsparungWärmepumpeWärmedämmungVergleichVersorgung/TechnikWärmeÖlsubstitution durch Elektrizität? Vergleich der Investitions- und Betriebskosten von zwei Strategien zur Substitution von Erdöl im Heizungssektor. Die elektrisch angetriebene Wärmepumpe gegen die optimierte Wärmedämmung.Graue Literatur085822