1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/529382Die Studie versucht, allgemeine Aussagen zur Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen vorzunehmen. Diese Bewertungen könnten in ein umfassendes Evaluierungssystem für Verkehrswegeinvestitionen mit einbezogen werden. Schwerpunkte der Untersuchung sind die inhaltlichen Bestimmungen von Risiko- und Gefahrenbegriffen, eine Auswertung der für die einzelnen Verkehrsträger unterschiedlichen rechtlichen Sicherheitsbestimmungen sowie die Aufdeckung der komplexen Zusammenhänge zwischen Fehlern, Gefährdungen, Unfällen und Unfallfolgen. Schließlich geht es darum, Standards zu entwickeln, mit deren Hilfe die ökonomische Begründung von Sicherheitsinvestitionen gegeben werden kann. Hierfür wird ein konkreter Ansatz vorgelegt. Die Studie schließt mit zwei Fallbeispielen aus dem Bereich des Eisenbahnbetriebes. (-z-)VerkehrssicherheitSchienenverkehrLuftverkehrVerkehrsinvestitionInvestitionWirkungsanalyseKosteneinflussBewertungsmethodeKosten-Nutzen-AnalyseUnfallschutzSystemanalyseWirtschaftlichkeitFallbeispielVerkehrAblaufDokumentation 122 - Bewertung der Sicherheit bei Investitionen im Eisenbahn- und Luftverkehr. Tl. 1 - Eisenbahnen (FE 90077/83).Zeitschriftenaufsatz116375