Heimerl, GerhardMann, Hans-UlrichZumkeller, Dirk1983-12-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/501942Erläutert wird der Entwurf der "Anleitung für die standardisierte Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des ÖPNV" als Weiterentwicklung der Anleitung von 1976. Das standardisierte Bewertungsverfahren umfasst die vom Antragsteller vorzunehmende Ermittlung von Teilindikatoren und die Bewertung der Indikatoren durch den Zuschussgeber. Durch einen erweiterten Kriterienkatalog, Verfahrens- und Wertvorgaben, Abstimmungsphasen, Sensitivitaetsüberlegungen, hohe Transparenz und Berücksichtigung auch nicht kardinal messbarer Teilindikatoren soll die Möglichkeit einer objektiveren Vergleichbarkeit von Investitionsvorhaben gegeben werden. sfVerkehrÖffentlicher VerkehrÖffentlicher PersonennahverkehrInvestitionKosten-Nutzen-AnalyseBewertungskriteriumBewertungsmethodeStandardisierungVergleichbarkeitInterregionale Vergleichbarkeit von ÖPNV-Investitionen - Widerspruch oder Chance? Zum Entwurf der "Anleitung für die standardisierte Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des ÖPNV".Zeitschriftenaufsatz084405