1995-10-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/101535Die Wassergüte wird ganz entscheidend von dem ökomorphologischen Gewässerzustand beeinflußt, d.h. von der Gewässerstruktur, der Ufervegetation und der Auennutzung. Damit die für Friedrichshafen bereits aufgestellten Umweltqualitätsziele für Fließgewässer verwirklicht werden können, ist es erforderlich, den bestehenden ökomorphologischen Zustand der Fließgewässer zu kennen. Die Bestandsaufnahme der meisten Fließgewässer in Friedrichshafen ermöglicht so einen Gesamtüberblick und leistet bei der Festlegung von Prioritäten Hilfestellung. Zum einen erläutert die Broschüre die Methodik der Zustandserfassung, die verwendeten Parameter, zum anderen werden die Ergebnisse der Bewertung von zehn Fließgewässern aufgelistet. goj/difuDer ökomorphologische Zustand der Fließgewässer in Friedrichshafen.Graue LiteraturS95260035FlussGewässerschutzBestandsaufnahmeBewertungNaturUmweltschutzUmweltqualitätszielÖkomorphologieZustandsanalyse