Manzoor Alam, S.Pokshishevsky, V.v.1983-05-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/495755Es wird versucht, einen Überblick über geographische, ökonomische und soziologische Probleme des Prozesses der Urbanisation zu geben, die definiert wird als Wachstum der Städte und Zunahme der städtischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung. Das Problem der Klassifikation oder Typisierung von Städten in Entwicklungsländern wird angegangen, ökologische Aspekte der Urbanisation, politische Probleme in den Bereichen Einflußnahme und Partizipation werden erörtert. Der Schwerpunkt des Sammelbandes wurde auf die Entwicklung der indischen Städte gesetzt; das Problem des Wachstums und der daraus entstehenden Planungsprobleme, Auswirkungen der Grünen Revolution und Wirkungen auf die Bevölkerung werden beschrieben. Für Bombay, Colombo, Varanasi, Calcutta, Ranchi-Dhurwa, Durg-Bhilai und Hyderabad wird über empirische Arbeiten referiert, die zum Inhalt sozio-ökonomische, Planungs- und Bevölkerungsprobleme haben. pa/difuEntwicklungslandStadtentwicklungTheorieStadtgeographieUrbanization in developing countries.Graue Literatur078140