Stockmanns, Heinz1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476114Der Braunkohlentagebau mit seinem großflächigen, zwar vorübergehenden, dafür aber totalen Eingriff in den ländlichen Raum, stellt den im Gebiet tätigen Behörden und Dienststellen immer wieder neue Aufgaben, die in ihren Planungen zu berücksichtigen sind. Dieser Beitrag ist aus der Sicht der Verwaltung für Agrarordnung zu sehen. Braunkohleabbau als eine Maßnahme der Daseinsvorsorge, die Bedeutung des ländlichen Raums und die Flurbereinigung werden allgemein und im Besonderen am Beispiel der Flurbereinigung Aldenhovens dargestellt. Dem Artikel liegen zahlreiche Karten bei. kf/difuBraunkohlenrevierBraunkohlebergbauDaseinsvorsorgeFlurbereinigungRekultivierungFlurbereinigung im Rheinischen Braunkohlegebiet. Ein Instrument der Daseinsvorsorge.Aufsatz aus Sammelwerk057466