1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/428836Ausgehend von dem Wirtschaftlichkeitsprinzip als der Basis für eine rationale Entscheidungsbildung werden im dem Bericht Methoden und Möglichkeiten der dispositiven in die Zukunft gerichteten Wirtschaftlichkeitsberechnung bei der automatisierten Datenverarbeitung gebracht. Da eine spezifische Wirtschaftlichkeitsberechnung für das Vorhaben der öffentlichen Verwaltung bis auf wenige Ausnahmen fehlt, ist es notwendig, auf Verfahren der betriebswirtschaftlichen Literatur zurückzugreifen. Der Bericht untersucht die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Anwendung auf Vorhaben der automatisierten Datenverarbeitung im Rahmen der öffentlichen Verwaltung. Es geht um den Versuch, die einzelnen Verfahren in einen systematischen Zusammenhang zu bringen, um dem Praktiker das gezielte Vorgehen zu erleichtern.WirtschaftlichkeitsberechnungDatenverarbeitungVerwaltungsorganisationFinanzplanungVerwaltungKriterien der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung bei automatisierter Datenverarbeitung.Graue Literatur002687