2005-11-142020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050942-167Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/156620Die Projektion der Arbeitsmarktentwicklung für das Jahr 2005 ist nach wie vor mit großen Unsicherheiten behaftet, insbesondere was die Arbeitslosenzahlen im Verlauf der nächsten Monate und im Jahresdurchschnitt anbelangt. Verantwortlich dafür sind konjunkturelle Risiken, die Neuausrichtung arbeitsmarktpolitischer Instrumente sowie die noch unklaren Wirkungen von Arbeitsmarktreformen auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit. Insbesondere die Folgen der Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld II sowie des zusätzlichen Angebots an sozialen Arbeitsgelegenheiten sind im Hinblick auf wichtige Aggregate der Arbeitsmarktbilanz nur schwer abzuschätzen. difuArbeitsmarkt 2005. Zwischenbilanz und Perspektiven. Aktuelle Projektion.ZeitschriftenaufsatzDI0580021ArbeitsmarktErwerbstätigkeitArbeitslosigkeitStatistikKonjunkturBeschäftigtenprognoseArbeitsmarktreformArbeitsmarktbilanzJahresarbeitszeitVerdeckte Arbeitslosigkeit