Schliephake, Konrad1993-11-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/97198Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, was das Stichwort "Europa der Regionen" angesichts der immer größeren politischen und wirtschaftlichen Einheiten und der weltweit ausstrahlenden Medien in Zukunft bedeuten kann. Vor allem angesichts von Regionalismus-Konzepten, die sich in gefährlicher Nähe zu unseligen Nationalismus-Konzepten bewegen, gilt es, positive Bestimmungen zu entwickeln. Regional wird bei den Analysen der Schwerpunkt auf die Regionen Franken und Südthüringen gelegt. Thematisch werden raumgestaltende und raumbezogene Disziplinen wie Rechtswissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Kulturwissenschaften berücksichtigt. Erörtert werden räumlich-geographische Elemente der Planung, ökologisch-naturräumliche Aspekte sowie Elemente der regionalen und kulturellen Entwicklung. wi/difuKleinräumliche Planungen im Europa der Regionen. Vorträge eines interdisziplinären Kolloquiums in Flachungen/Unterfranken, 19. und 20. September 1991.MonographieS93390046RegionRegionalplanungPlanungsrechtKulturRegionalentwicklungEGStadtplanungWohnenNaturschutzRegionalpolitikFachplanungDorferneuerungGeographieNaturraumRegionalförderungRegionale IdentitätGeographisches Informationssystem