1985-01-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/510708Die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel in der pflanzlichen Produktion birgt spezifische Gefahren, denen mit dem integrierten Pflanzenschutz, einer Kombination biologischer, pflanzenzüchterischer, anbau- und kulturbautechnischer Maßnahmen, zur Verringerung des Anteils chemischer Mittel begegnet werden soll. Das Heft des BML zeigt dazu Lösungsvorschläge auf, die etwa in der Neuformulierung des Pflanzenschutzgesetzes bestehen, in der Förderung der Pflanzenschutzforschung und in einer Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit durch verbesserte Aus- und Weiterbildung, Beratung und Information. Dargestellt werden die Maßnahmen zur Weiterentwicklung des integrierten Pflanzenschutzes in den Bundesländern sowie die Fördermaßnahmen des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. sch/difuPflanzenschutzmittelChemiePflanzenschutzUmweltschutzGesetzNeufassungUmweltpflegeNaturschutzIntegrierter Pflanzenschutz. Der integrierte Pflanzenschutz in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklungsstand und Ziele.Monographie093401