Lingnau, G.Rohn, W.1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/553557Der Beitrag gibt im Rahmen dieser Reihe einen ersten umfassenderen Überblick über die freiraumplanerischen Möglichkeiten zur Wohnumfeldverbesserung bei der Althausmodernisierung und bei bestehenden Wohnsiedlungen. Nach Kriterien für eine Bestandsanalyse werden Aspekte für Umplanungen gesammelt: Schwellenbereiche, private Freiflächen, Gemeinschaftsflächen, Stellplatzflächen und Garagen, Müllsammelstellen, Rückbau von Verkehrsflächen, Entsiegelung befestigter Flächen, versickerungsfreundliche Bauweisen. Es werden grundsätzliche Ansätze zur Verbesserung des Wohnumfeldes vorgeschlagen, die bei der Planung zu berücksichtigen sind.WohnumfeldverbesserungAltbaumodernisierungÖkologieWohnsiedlungRuhender VerkehrSanierungBestandsanalyseFreiflächennutzungGemeinbedarfsflächeAbfallbehälterSammelstelleRückbauStadterneuerungBestandsaufnahmeWohnumfeldverbesserung bei der Althausmodernisierung unter Berücksichtigung ökologischer Ansätze. Textgleich in allen Regionalausgaben des. Architektenbl.Zeitschriftenaufsatz141388