Dallmann, Wilfried1996-10-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950863-0712https://orlis.difu.de/handle/difu/92060Die Planungs- und Baugeschichte der Stadt wird in vier Abschnitten gegliedert dargestellt. Zunächst die Trümmerbeseitigung und der Wiederaufbau mit Ergänzungen im Innenbereich von 1945 bis 1960. Darauf folgt bis Ende der 80er Jahre eine flächenhafte Ausdehnung der Stadt, bei gleichzeitiger Vernachlässigung des Baubestandes. Eine Rückbesinnung auf Möglichkeiten der Innenentwicklung ist ab Anfang der 80er Jahre zu verzeichnen. Am Ende steht Stadtsanieruing bei gleichzeitigem neuen Flächenverbrauch.Zur Geschichte der städtebaulichen Entwicklung Weimars nach dem II. Weltkrieg.ZeitschriftenaufsatzI96030411StadtentwicklungStadterweiterungStadtsanierungInnenstadtStadterneuerungBaugeschichteWiederaufbauPlanungsgeschichte