Weiss, -1983-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/495483BEFUND ist ein automatisches Überwachungssystem, das technische Fehler von Fahrzeugen während des Betriebes erfaßt, bewertet und meldet. Dieses neuartige Gerätesystem (von der Größe 50 + 25 + 25 cm), das von einem Mikroprozessor gesteuert wird, erfaßt über Sensoren alle betriebswichtigen Funktionen. Für seine Überwachungsaufgabe kann es wie ein regulärer Computer programmiert werden. Das BEFUND-System wurde von der HAMBURG-CONSULT in Zusammenarbeit mit der Hamburger Hochbahn AG, den Hamburger Verkehrsbetrieben, für einen Einsatz sowohl in fahrergesteuerten als auch in automatischen, fahrerlosen Fahrzeugen entwickelt. Ein BEFUND-Prototyp wurde hergestellt und längere Zeit bei der Hamburger U-Bahn erprobt. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Das BEFUND-System bildet eine wichtige Voraussetzung für die geplante Automatisierung der U-Bahn und wird bei den Referenzanlagen in Hamburg und Berlin eingesetzt werden. Auch bei den konventionellen Bahnsystemen hat die automatische Fehlererfassung und -bewertung große Bedeutung für die Zuverlässigkeit des Betriebes und für die Instandhaltung. difuFahrzeugAutomatisierungFehlererfassungssystemÖffentlicher NahverkehrVerkehrBEFUND, ein Fehlererfassungs- und -bewertungssystem für automatische, fahrerlose Fahrzeuge.Aufsatz aus Sammelwerk077865