1995-02-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/100294Das Marketing-Konzept für die Stadt Krefeld geht der Frage nach, wie auf Dauer die Attraktivität und die Bedeutung der Stadt Krefeld für die Bevölkerung und für die Wirtschaft verbessert und die Stellung der Stadt im interkommunalen Wettbewerb gestärkt werden kann. Hierzu wurden konkrete Strategien und eine Vielzahl von einzelnenProjekten entwickelt. Wesentliches Merkmal der Marketing- Strategie ist es, Bürger und Wirtschaft deutlicher in den Prozeß der Stadtentwicklung einzubeziehen. Vorgestellt werden in der Broschüre die Methoden und die Bereiche, in denen der Stadt Krefeld empfohlen wird zu handeln.Außerdem werden die Ergebnisse der Arbeitskreise "Stadt- Management", "Image, Identität und Öffentlichkeitsarbeit" sowie "Wirtschaft, Umwelt und regionale Beziehungen" präsentiert. wi/difuKrefeld-Marketing. Konzept für eine Großstadt.Graue LiteraturS95030029PlanungskonzeptWirtschaftspolitikKommunalpolitikStadtentwicklungsplanungStadtmarketingMarketingstrategieÖffentlichkeitsarbeitStadtimageHandlungsempfehlung