1991-03-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/560949Das Grünbuch versucht, die heutigen Probleme der städtischen Umwelt aus einer Gesamtsicht zu betrachten, die die unterschiedlichsten Gründe einer Fehlentwicklung berücksichtigt und zu einem integrierten Konzept für den städtischen Lebensraum führen soll. Dargestellt werden die Funktionen der Stadt allgemein, Auswirkungen der Urbanisierung und die Ursachen des Städteverfalls. Dagegengesetzt werden Ziele und Leitlinien für eine Verbesserung der städtischen Umwelt, mögliche Maßnahmen der Gemeinschaft in verschiedenen Aktionsbereichen und die Formulierung einer Gemeinschaftsstrategie. Anläßlich der Erstellung des Grünbuches hat die Kommission der Europäischen Gemeinschaft mehrere internationale Tagungen veranstaltet, an denen Verwaltungsvertreter und Sachverständige aus zahlreichen europäischen Städten teilnahmen und die zu überaus wertvollen Ergebnissen führten. Die zweite Publikation in diesem Sammelband stützt sich auf die Tagungsberichte sowie auf einige Abhandlungen, die von Sachverständigen zu speziellen Themen verfaßt wurden. geh/difuEGStadtumweltStadtverfallUmweltbelastungUmweltpolitikPlanungsmaßnahmeKommunalpolitikPlanungsempfehlungLebensqualitätIndustriebracheMilitärGesundheitBallungsraumStadtentwicklungStadtplanungUmweltschutzUmweltpflegeGrünbuch über die städtische Umwelt. Städtische Umwelt. Beiträge von Sachverständigen.Graue Literatur148911