Fischer, Heinz H.1989-11-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/551652Seit kurzem wird der Kulturförderung durch Privatunternehmen wachsende Aufmerksamkeit zuteil. Aufgrund einer Fragebogenaktion, auf die 1059 Unternehmen (24,1Proz. ) verwertbar antworteten, werden vielfältige Möglichkeiten des kulturellen Engagements aufgezeigt und die Gründe erläutert, weshalb sich imme mehr Firmen auf diesem Feld betätigen. Der Autor charakterisiert dieses Engagement als "Kulturförderung zwischen Mäzenatentum und Sponsoring" (S. 242). Er widmet dem Konzept des gesellschaftsorientierten Marketing besondere Beachtung. Eine Analyse der Rahmenbedingungen in Staat, Gesellschaft und Kultur sowie die Chancen und Risiken des privatwirtschaftlichen Kulturengagements sind Schwerpunkt der Studie. kmr/difuBefragungKulturförderungKunstUnternehmenUnternehmenspolitikPrivatwirtschaftSponsoringMarketingKulturpolitikFinanzwesenGesellschaftsordnungKulturBildung/KulturAllgemeinKulturförderung durch Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland. Empirische Bestandsaufnahme und Ausblick.Monographie139476