Ücüncü, Sadi1987-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532570Die Arbeit untersucht die sozio-psychischen und sozi-ökonomischen Hintergründe der Ausländerfeindlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Die Ursachen der Ausländerfeindlichkeit werden dabei unter verschiedenen Aspekten als integrationshemmende Faktoren behandelt. Schwerpunkt der Darstellung ist die Diskussion des Vorurteilsbegriffs, neben dem auch die Begriffe der Stigmatisierung und der negativen Projektion sowie die subjektiven Faktoren zur Begünstigung der Vorurteilsbereitschaft und der ausländerfeindlichen Verhaltensweisen wie etwa der autoritäre Charakter behandelt werden. Im Anschluß daran erfolgt eine kurze Skizzierung der rechtlichen Ungleichstellung der Ausländer in der Gesetzgebung der Bundesrepublik. goj/difuAusländerfeindlichkeitTheorieIntegrationVorurteilDiskriminierungAggressionIdentitätPsychologieBevölkerung/GesellschaftAusländerIntegrationshemmender Faktor - Ausländerfeindlichkeit der Bundesrepublik Deutschland. Ein Überblick zur Theorie der Ausländerfeindlichkeit. 2. geänd. u. leicht erw. Aufl.Monographie119599