1987-11-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/536250Im Jahre 1982 wurde aufgrund einer IBA-Initiative die Stadtteilkommision Südliche Friedrichstadt gegründet. Dem Engagement des Kirchenkreises Kreuzberg an diesem Gremium folgte im Frühjahr 1985 der Abschluß eines Werkvertrages, nach dem der Kirchenkreis als ein Träger der Stadtteilkommission tätig werden konnte. Vertragsziele waren die fachliche und organisatorische Unterstützung der Kommision, Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung formulierter Betroffeneninteressen sowie der Ausbau modellhafter Bürgerbeteiligung. Die Schrift dokumentiert die Arbeit der Stadtteilkommission und die Schwierigkeiten der Abstimmung von Verwaltungs- und IBA-Planungen mit Versuchen der Bürgerbeteiligung vor Ort. Der Anhang enthält erläuternde Materialien (Schriftwechsel, Presseecho, Satzung etc.). bre/difuBauausstellungRevitalisierungKirchliche EinrichtungGemeinwesenarbeitPlanungsablaufStadtteilplanungStadtteilkommissionPlanungsträgerPartizipationStadtplanung/StädtebauPlanungsorganisationBürgerbeteiligung in der Südlichen Friedrichstadt.Graue Literatur123675