Mayr, AloisGrimm, Frank-DieterTzschaschel, Sabine1997-11-272020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519963-86082-021-4https://orlis.difu.de/handle/difu/24558Die wechselvolle Entwicklung vom Museum des 19. Jahrhunderts zum Forschungsinstitut der Wissenschaftgemeinschaft Blaue Liste in der Bundesrepublik Deutschland der neunziger Jahre wird in dieser Festschrift, die aus Anlaß der 100-Jahr-Feier des Instituts für Länderkunde erscheint, dargelegt. Sie ist als Gemeinschaftswerk von Mitarbeitern und Freunden des Instituts für Länderkunde entstanden und führt vielfältige persönliche Erinnerungen und Erfahrungen zusammen. Im Teil I wird die Geschichte des Instituts mit dem Weg vom Museum zum Forschungsinstitut bis 1991 nachgezeichnet. Drei ausgewählte Biographien von nicht mehr lebenden ehemaligen Direktoren ergänzen diesen historischen Abschnitt. Teil II beschreibt die Aktivitäten und die wissenschaftliche Umorientierung seit der Neugründung 1992, und in Teil III werden die Perspektiven und Forschungsschwerpunkte der nächsten Jahre ausgeführt. Anhänge mit Unterlagen bis hin zum Gründungskonzept des IfL runden die Dokumentation ab. - (n.Verf.)100 Jahre Institut für Länderkunde 1896-1996. Entwicklung und Perspektiven. Festschrift.MonographieB97010018LandeskundeGeographieForschungsinstitutionForschungsprogrammGeographiegeschichteBiographieFestschrift