Komes, UrsulaRau, Michael1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/519442In Nordrhein-Westfalen wurde vom Ministerium für Landes- und Stadtentwicklung aus den Wohnungsbaufördermitteln 1985 ein 50 Mio. Sonderprogramm "Ankauf preisgünstiger Mietwohnungen" bereitgestellt. Eine verstärkte Fachdiskussion um Prioritäten im Bestandsschutz im unteren Wohnungsteilmarkt und massiver Widerstand aus den durch Privatisierung bedrohten Werkssiedlungen im Ruhrgebiet und Aachener Revier führten zu dieser Entscheidung. An Hand der Siedlung "Pumpe-Stich" wird die Konkretisierung erläutert. (-y-)WohnungswesenWohnungsbauförderungArbeitersiedlungMietwohnungKaufTrägerschaftSelbstverwaltungSonderprogrammBewohnergenossenschaftFallbeispielFinanzierungAnkauf preisgünstiger Mietwohnungen - 50 Mill. Sonderprogramm in NW. Fallbeispiel Siedlung "Pumpe Stich", Eschweiler bei Aachen.Zeitschriftenaufsatz102571