Hahn, EkhartSimonis, Udo Ernst1984-04-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/504546Chinas Entwicklungsgeschichte läßt sich in besonderer Weise als Mensch-Umwelt-Problem beschreiben. Bevölkerungsdruck, Verstädterung und Industrialisierung haben ernste ökologische Krisen entstehen lassen. In Chinas gegenwärtiger Siedlungsentwicklung gibt es eine Reihe von Beispielen, bei denen neue politisch-soziale Strukturen und traditionelle ökologische Denk- und Handlungsmuster interessante Verbindungen eingegangen sind. Diese Studie gibt detaillierte Einblicke in exemplarische Probleme der chinesischen Siedlungspolitik und macht diese zugleich einschätzbar im Vergleich zu aktuellen Siedlungs- und Umweltproblemen der Bundesrepublik. Als Beispiel städtischer Umweltanalysen wird der Pekinger Umweltaltas aufgeführt. im/difuSiedlungspolitikSiedlungsökologieVerstädterungUmweltatlasStadtumlandStadtregionSatellitenstadtGrünflächenplanungNachbarschaftStadtsoziologieUmweltschutzStadtplanungStadtentwicklungsplanungSanierungStadtgeschichteStadtplanung/StädtebauAllgemeinUmweltbewußte Siedlungspolitik in China.Monographie087070