Löwer, Wolfgang1992-07-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/571088Die im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Regionaler Energieversorgungs-Unternehmen und der Deutschen Verbundgesellschaft erstellten Studien setzen sich mit den Begriffen der "Dezentralisierung" und "Rekommunalisierung" auseinander. Ausgehend von einer Darstellung der Entwicklung der Elektrizitätsversorgung als System einer pluralen Energiebedarfsdeckung, wird ausführlich auf die dichotome Auffassung über staatliche oder kommunale Elektrizitätsversorgungskompetenz im Sinne einer Daseinsvorsorge oder Kraft einer öffentlichen Aufgabe Elektrizitätsversorgung eingegangen. Zum Schluß erfolgt eine bundes- und landesverfassungsrechtliche Auseinandersetzung über Elektrizitätsversorgung als kommunale Aufgabe und die Konsequenzen, die sich daraus für die gemeindliche Versorgungsaktivitäten ergeben. - Wa.EnergieversorgungElektrizitätsversorgungEnergiepolitikRegionalGemeindeDezentralisationÖffentliche AufgabeVorsorgeprinzipEnergiewirtschaftEnergieversorgung zwischen Staat, Gemeinde und Wirtschaft.Monographie159092