2018-03-132020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262017https://orlis.difu.de/handle/difu/248320In der Ausgabe präsentieren sich mit dem wohnbund-Beratungsnetzwerk die Beratungsstellen, die an der Schnittstelle von Wohnprojektinitiativen, Stadt- und Quartiersentwicklung sowie in der Politikberatung und als wohnpolitische Lobby engagiert sind. Einige Beratungsstellen konzentrieren sich auf das gemeinschaftsorientierte Wohnen und unterstützen Initiativen bei der Projektumsetzung (Rechtsform, Finanzierung, Grunderwerb, Planung etc.). Die Beratungsstellen werden zumeist mit kommunalen oder anderen öffentlichen Mitteln finanziert. Schwerpunktmäßig widmet sich das Heft den Organisationen, die einen integrierten Ansatz verfolgen, die also sowohl das einzelne Wohnprojekt als auch das Stadtquartier und die Stadtgesellschaft bei der Entwicklung von Konzepten und Strategien im Blick haben.Wohnen und mehr. Das Wohnbund-Beratungsnetzwerk.Graue LiteraturDM18010827WohnenStadtentwicklungStadtquartierWohnstandortSozialinfrastrukturGemeinschaftswohnungPartizipationNachbarschaftBewohnerbeteiligungWohnungsbaugenossenschaftKooperationKommunikationQuartiersentwicklungIntegrierte PlanungWohnprojektProjektberatungSozialraumorientierung