Rabe, KlausHeintz, Detlef2002-09-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-555-01199-5https://orlis.difu.de/handle/difu/81328Nach mehreren Änderungen im Raumordnungs-, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht war eine neue Auflage des Lehrbuchs erforderlich geworden. Unter Beibehaltung der bewährten Systematik und der Verwendung von Fallbeispielen und Übersichtsstrukturen stellt das Werk die Rechtsentwicklung praxisbezogen dar und behandelt folgende Schwerpunkte: 1. die Gesamtsystematik des Bau- und Planungsrechts, 2. neue bzw. verbesserte Rechtsinstrumente, wie städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen, städtebauliche Verträge, der vorhabenbezogene Bebauungsplan (Vorhaben- und Erschließungsplan), 3. die Entwicklung des Bauordnungsrechts anhand der Vorschriften der Musterbauordnung, 4. die Eingriffsbefugnisse der Bauaufsicht im ordnungsbehördlichen Verfahren, 5. der Konflikt Bauen und Nachbarschutz. Gliederung und Inhalt des Lehrbuchs wurden an die neue Rechtslage angepasst und dabei die Ausführung zu Teilgebieten der Rechtsmaterie neu gefasst oder inhaltlich vertieft. difuBau- und Planungsrecht. Raumordnungs- und Landesplanungsrecht; Allgemeines Städtebaurecht; Städtebauliche Sanierung und Entwicklung; Bauordnungsrecht; Bauaufsichtliche Maßnahmen; Baurechtlicher Nachbarschutz. 5. überarb. Aufl.MonographieDW9965BaurechtBebauungsplanEntwicklungsmaßnahmePlanungsrechtStadtsanierungLandesplanungsrechtStädtebaurechtStadtsanierungStadtentwicklungBauordnungsrechtMusterbauordnungLandesbauordnungBauaufsichtNachbarschutzRaumordnungsrechtStädtebaulicher VertragVorhaben- und Erschließungsplan