1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/441527Der Vortrag ist ein Plädoyer gegen die heute vorherrschende Auffassung, Planung sei als Mittel der Krisenbewältigung einzusetzen; und dies im allgemeinen zu einem Zeitpunkt, wenn die Krise bereits Realität ist. Der Referent arbeitet die Zusammenhänge zwischen Planung und Gesellschaftspolitik heraus und fordert zur künftigen Vermeidung von Sachzwängen, die Planung behindern und Alibifunktion haben, die Integrierung gesellschaftlicher Zielvorstellung in die Planung, auch in die Raumplanung.PolitikPlanungWirtschaftsplanungFinanzenDas Alibi der Sachzwänge.Graue Literatur016931