1993-09-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/96797Im ersten Teil des Werkstattberichts werden Gegenstand, Aufgaben und historische Wurzeln der Baupflege sowie die Arbeitsweise des Baupflegeamtes, ihr Beitrag zum Planungs- und Baugeschehen und ihre Bedeutung im Zusammenwirken mit Fachämtern, Planungs-, Architektur- und Ingenieurbüros einer interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Der zweite Teil beschreibt Fallbeispiele der Baupflege aus Zentralorten ländlicher Gemeinden, historischen Stadtkernen, Wohnsiedlungen und Dörfern sowie Weilern und Einzelgebäuden außerhalb geschlossener Bebauung. Der Bericht ist reichlich illustriert durch Karten, Pläne, Entwürfe und Fotografien. ha/difuMitteilungen zur Baupflege in Westfalen.Graue LiteraturS93330025KulturlandschaftDorfbildLändliche GemeindeAltstadtHistorisches GebäudeWohnsiedlungDorferneuerungStraßengestaltungNeubauArchitekturDenkmalpflegeBaupflegeGebäudegestaltungFallbeispiel