Mayr, Alois1998-03-102020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619973-86082-026-5https://orlis.difu.de/handle/difu/48865Neben einer größeren Anzahl von Grußworten und dem Festvortrag des Bundesbauministers über die "Wiedervereinigung Deutschlands und die Öffnung nach Osten - eine Herausforderung für die deutsche und europäische Raumordnung" enthält der Band die fünf (überarbeiteten) Vorträge der Veranstaltung und die Zusammenfassung einer Podiumsdiskussion über regionale Transformationsprozesse in Europa. Neben einer theoretischen Begründung der regionalen Transformationsforschung, die mit empirischen Beispielen unterlegt ist, werden in den Vorträgen die Entwicklungstendenzen und Perspektiven der mittel- und osteuropäischen Städte und Städtesysteme, die Veränderungen der Grenzen und Grenzregionen im mittleren Europa seit Ende des I. Weltkrieges, aber auch die Transformationsprozesse im Spiegel des Bodenmarktes in Leipzig und der wirtschaftliche Strukturwandel im regionalen Wettbewerb an Beispielen aus den alten Kernländern der EU thematisiert. goj/difuRegionale Transformationsprozesse in Europa. Festveranstaltung und Tagung anläßlich der 100-Jahr-Feier des Instituts für Länderkunde und Jahrestagung der Deutschen Akademie für Landeskunde.Graue LiteraturDF1472RegionalentwicklungStrukturwandelWirtschaftsentwicklungRegionalisierungGrenzraumStadtgeographieStadtregionRaumordnungLändlicher RaumForschungGeographieTransformationStädtesystem