1988-10-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/545076Die Mittelfristige Finanzplanung ist eines der wichtigsten Instrumente, die lang- und mittelfristigen Stadtentwicklungsziele auf der Grundlage der jeweiligen finanziellen, planungsrechtlichen und grundstücksbezogenen Bedingungen zu erreichen. Die Entwicklungsplanung der Stadt Nürnberg strebt im Rahmen ihrer begrenzten direkten und indirekten Einflußmöglichkeiten als Oberziel erhöhte Lebensqualität ihrer Bürger an. So ist das Bemühen u. a. darauf gerichtet, allen Haushalten im Stadtgebiet menschenwürdige Wohnverhältnisse zu tragbaren Preisen zu sichern. Bestehende Stadtgebiete, die über nicht ausgelastete technische und soziale Anlagen und Einrichtungen verfügen, sollen vorrangig mit Wohnungen ergänzt werden, bevor neue Wohngebiete erschlossen werden. Die Arbeits- und Erwerbsmöglichkeiten der Bewohner sowie die Versorgungssituation sollen möglichst in der Stadt erhalten und verbessert werden. geh/difuInvestitionsplanungFinanzwesenStadtentwicklungsplanungHaushaltswesenMittelfristiger Investitionsplan 1988-1991, verabschiedet durch Stadtratsbeschluß vom 19. Februar 1988.Graue Literatur132547