1983-12-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/501311Es werden die ökologische Funktion städtischer Grünflächen, ihren Erholungs- und Freizeitwert sowie ihren Beitrag zur Verkehrsberuhigung erläutert. Darauf fußend legen sie einen Plan zur Schaffung von Grünschneisen (Grüntangenten) für Berlin (West) vor, die die Bezirke Schöneberg, Kreuzberg und Tiergarten, Moabit, Wedding und Reinickendorf umfassen. Gefordert wird die Aufnahme eines gesamtstädtischen Grüntangentennetzes mit Rad- und Fußwegen in die Planung, Zugängigkeit zu den schon vorhandenen Grüngeländen für die Anwohner, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in den angrenzenden Wohngebieten sowie ein integriertes Radwegenetz für ganz Berlin. sch/difuStadtplanungGrünanlageNaherholungStadtökologieVerkehrsberuhigungFahrradwegFußwegStadtplanung/StädtebauFreiflächenplanungGrüntangenten in Berlin.Graue Literatur083770