Schaumann, ElisabethSimon-Philipp, Christina2019-08-162020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/255633Strukturwandel und Digitalisierung setzen den Stadtteilzentren zu. Versorgungsstrukturen brechen weg, es werden neue Formen der Zentralität gesucht: Wie entwickeln sich die sozialen, kommunikativen Mitten? Welche Bedeutung hat in diesem Kontext der öffentliche Raum? Im Projekt TransZ - Transformation urbaner Zentren wird untersucht, welche lokalen Transformationsmöglichkeiten es gibt. Hierzu werden in Reallaboren interdisziplinäre, akteursspezifische Strategien für eine sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Transformation urbaner Stadtteilzentren entwickelt.Die Entwicklung von Stadtteilzentren. Transformationsprozesse und Reallabore.ZeitschriftenaufsatzDM19071546StadtentwicklungsplanungStadtteilzentrumStrukturwandelDigitalisierungTransformationReallaborZentrenentwicklungNahversorgungNachhaltigkeitNutzungÖffentlicher RaumInnenstadt