Sperber, Herbert1985-12-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/518108Die im Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer durchgeführte Arbeit untersucht die Effizienzproblematik der öffentlichen Entwicklungshilfe-Politik (öEHP). Dabei stehen vier Fragenkomplexe im Mittelpunkt: 1. Welche makroökonomischen Faktoren bestimmen die Wirkung von Devisenzuflüssen auf das Wirtschaftswachstum der Entwicklungsländer? 2. Wie kann die ökonomische Wirkung von Finanzmittelimporten negativ oder positiv beeinflußt werden? 3. Wie wachstumspolitisch bedeutsam sind diese Einflußmechanismen? 4. Was folgt aus dieser Analyse für das Ziel einer Effektivierung des Verfahrens und des Vergabesystems der öEHP? Der Aufbau der Studie folgt diesen Fragestellungen. Dabei werden u.a. durch Längsschnittanalysen der budgetären Entwicklung von 1970-1980 eine Reihe ausgewählter Entwicklungsländer auf das Vorliegen kompensatorischer Budgetreaktionen hin überprüft. gwo/difuEntwicklungslandEntwicklungshilfeEntwicklungspolitikWirtschaftswachstumBudgetWirkungsanalyseWirtschaftspolitikSteuerHaushaltswesenStaat/VerwaltungFinanzenErfolgsbedingungen der Öffentlichen Entwicklungshilfe.Monographie101213