Lange, RolandKolbmüller, BurkhardtRothe, UlrikeRose, UlrikeGiller, HankaGründer, AnikaKirfel, Florian2019-08-162020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620190303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/255620Ein Blick auf Kannawurf, das Schwarzatal, Saalfeld und das Schloss Bedheim: Was tun lokale Akteurinnen und Akteure, um ihren Wohnort zur Heimat zu machen? Wie gestalten sie die Zukunft? Und mit welchen besonderen Herausforderungen haben sie zu kämpfen? Vier Orte informieren über die künstlerischen Projekte: Kannawurf: 1500 Hektar Zukunft; Neue Sommerfrische Schwarzatal; Saalfeld: Selbermachen im Zwischenraum zum Ankommen; Schloss Bedheim: Von heimischen Inseln und der Heimat im Plural.Multiple Heimaten - eine Thüringen-Reise.ZeitschriftenaufsatzDM19071533Ländlicher RaumPeripherieHeimatRaumbezugRegionalitätRäumliche IdentitätLebensweiseSelbsthilfeKunstPraxisbeispielSoziokultur