Baty-Tornikian, GinetteLaisney, Francois1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/428668Anhand von Plänen, Detail- und Konstruktionszeichnungen, Fotos und Isometrien wird die "Cite de la Muette'', ein in den 30er Jahren in Fertigbauweise erstellten Wohngebiet in Drancy vorgestellt. Es setzt sich zusammen aus 5 Wohngruppen, die jeweils durch 2 Zeilen (Spännertyp) und ein 16-geschossiges Wohnhochhaus gebildet werden, aus einem das Wohngebiet im Norden abschließende, 6-geschossige, kammförmige Wohnzeile, die dreiseitig geschlossene Höfe bildet, und durch einen ca. 120 m langen U-förmigen Gebäudeblock. Die einzelnen Gebäude sind durch gedeckte Fußwege untereinander verbunden. Die gesamte Anlage wurde 1976 abgerissen.StadtplanungskritikStadtgeschichteArchitekturgeschichteWohngebietFertigbauBaukonstruktionGrandeur et misere d'un chef-d'oeuvre rationaliste.Zeitschriftenaufsatz002496