EXTERNMunzinger, Timo2018-06-082020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/248818Die Arbeit basiert auf einer empirischen Datenerhebung in 10 Kommunen in Baden-Württemberg mit anschließender Befragung der an einer Brachenrevitalisierung beteiligten Akteursgruppen. Die Zielsetzung der Arbeit ist zum einen die Identifikation von Anreizen zum Flächenrecycling bei bestehenden und der in Diskussion befindlichen Instrumenten, zum anderen die Weiterentwicklung der bestehenden Instrumente zur Anreizsteigerung. Insbesondere die Ermittlung der Hemmnisse und Anreize zum Flächenrecycling je Akteursgruppe bilden die Basis für die anschließende Bewertung. Als Schlussfolgerung aus den Ergebnissen der Bewertung wird eine Anpassung ausgewählter Instrumente zur Anreizsteigerung vorgestellt. Zur weiteren Verbesserung der Anreizwirkung werden Handlungsbedarfe identifiziert und hieraus neue Ansätze abgeleitet, welche dann auf ihre Umsetzbarkeit hin überprüft werden.Anreizsysteme zum Flächenrecycling für mindergenutzte bzw. brachgefallene Flächen mit gewerblicher Vornutzung.Incentives for land recycling of underused areas of former commercial use.Graue Literatur4KJO31ZCDM18042332urn:nbn:de:bsz:93-opus-93271StadtentwicklungsplanungFlächennutzungBrachflächeGewerbliche BauflächeNutzungsänderungStadtentwicklungBefragungFlächenrecyclingAnreizFlächenrevitalisierungGewerbeflächeHemmnisAkteurHandlungsempfehlung