Schnepper, Peter1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522539Die wachsenden Ansprüche des Menschen an seinen Lebensraum führen fast zwangsläufig zu einer immer intensiveren Nutzung der Landschaft. Dabei wird nicht selten die Grenze der Belastbarkeit verkannt und das Leistungsvermögen der Natur Überfordert. Der Dümmer ist ein solches Gebiet, in dem die Beanspruchungen der biologischen und ökologischen Gegebenheiten mittlerweile ein bedenkliches Ausmaß erreicht haben. Vor diesem Hintergrund versteht sich der Aufsatz als ein Beitrag zu dem interdisziplinären Bemühen, ein in sich schlüssiges Bewirtschaftungs- und Nutzungskonzept zu entwickeln, das die auf den Dümmer gerichteten ökologischen und ökonomischen Ansprüche ordnen und in ein sinnvolles Verhältnis zueinande setzen kann. (-y-)BinnenseeWirtschaftsraumNaturschutzÖkologieNutzungskonfliktLandwirtschaftFremdenverkehrNaherholungWassersportEntwicklungstendenzEntwicklungszielNaturraumInteressenkonfliktNutzungskonzeptNatur/GrundlagenGewässerNutzungskonflikte am Dümmer - Entwicklungen, Tendenzen, Lösungsvorschläge.Zeitschriftenaufsatz105761