Menke, PeterLeitsch, Eiko2016-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620162366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/228104Infolge der Veränderungen durch den Klimawandel, aber auch vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der finanziellen Engpässe in vielen Kommunen ist "Zukunft Stadt" ein Thema, das vielen auf den Nägeln brennt. Nutzungskonflikte um Flächen sind vorprogrammiert: Wo Verdichtung Prinzip ist, wird Freifläche zum knappen Gut. Klimawandel und Wassermanagement sowie Fragen der Mobilität und Luftreinhaltung stellen Kommunen vor neue Aufgaben, auch in Bezug auf die Freiflächenplanung und das Grün in der Stadt. Dies geschieht in Zeiten budgetärer Engpässe und erheblichen Drucks aufgrund anderer Prioritäten in Kommunen.Die Zukunft wird in Städten entschieden. Nachhaltige Infrastruktur mit lebendigem Grün.ZeitschriftenaufsatzDM16121521FreiraumplanungFreiflächeÖffentliche GrünflächePrivate GrünflächeFlächennutzungNutzungskonfliktVerdichtungStadtklimaStadtökologieÖffentliche AufgabeStadtgrünDurchgrünung