Stefani, Torben2019-05-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520191616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/255147Im Artikel wird die Stellung der Gemeinde als beteiligte Eigentümerin fiskalischer Grundstücke im Vergleich zu den weiteren, an einer Umlegung beteiligten, privaten Grundstückseigentümern beleuchtet. Durch Betrachtung und Abwägung verschiedener Blickwinkel und Interessenlagen ist festzustellen, dass die Gemeinde im Rahmen einer Umlegung nicht nur fiskalische (private), sondern insbesondere auch städtebauliche, also öffentliche Interessen vertritt. Dies hat zur Folge, dass die Gemeinde gegenüber den anderen Eigentümern differenziert zu betrachten ist.Die Gemeinde als beteiligte Eigentümerin an Umlegungsverfahren.The municipality as the owner involved in the reallocation process.ZeitschriftenaufsatzDM19042943BodenrechtBodenordnungBaulandumlegungLiegenschaftFlächenmanagementErschließungsflächeGemeindeEigentümerÖffentliches InteresseStädtebauGrundstücksmarktUmlegungsverfahren