Pokorny, Bianca2017-12-152020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/242341In vielen Industriezweigen, wie zum Beispiel bei der Herstellung und Verarbeitung von Farben und Lacken, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Halbleiterindustrie sowie bei der Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen kommen Lösemittel zum Einsatz, die als flüchtige organische Substanzen (VOC) oftmals mit Prozessabluftströmen in die Umwelt gelangen. Dennoch stellen viele Unternehmen Maßnahmen zur Abluftreinigung hinter anderen Investitionen zurück, da diese nur selten zur direkten Wertschöpfung beitragen. Erhöhte behördliche Anforderungen zum Schutz der Umwelt oder auch Beschwerden von Anwohnern über Geruchsbelästigungen erhöhen jedoch den Druck auf Unternehmen, Vorkehrungen zur Minderung der VOC-Emissionen zu treffen oder bestehende Behandlungskonzepte zu verbessern.Umweltschutz-Technologie für die Industrie.ZeitschriftenaufsatzDM17120418UmweltschutzIndustrieLösemittelSchadstoffLuftverunreinigungAbluftUmwelttechnologieBiologische Reinigung