Fronz, W.1984-08-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/507249Rechenmodelle zur Ermittlung von Verkehrsgeräusch-Kennwerten werden immer häufiger als Ersatzverfahren anstelle akustischer Messungen angewandt, im Planungs- und Prognoseverfahren bieten sie die einzige Möglichkeit. Für diese Verfahren werden Verkehrsdaten wie Verkehrsmenge und -zusammensetzung, relevante Straßenparameter sowie Details zum Verkehrsablauf erhoben. Auf der Basis einer Vielzahl von Messungen wird geprüft, inwieweit Übereinstimmung zwischen Meß- und Rechenwerten vorliegt; die ermittelten Differenzen werden quantifiziert. cp/difuStraßenverkehrslärmEmissionImmissionErmittlungVerkehrUmweltschutzMethodeUmweltpflegeVerkehrslärmErmittlung von Verkehrsgeräusch-Immissionen, zum tageszeitlichen Verlauf des Geräuschpegels und des Verkehrsaufkommens an Bundes- und an Sammelstraßen.Graue Literatur089823