1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/434419Der Band schildert und illustriert anhand zahlreicher Abbildungen die Wirtschaftsstruktur der Stadt Düsseldorf und ihrer Umgebung einschließlich des Kreises Mettmann-Niederberg. Neben einem Überblick über den Wirtschaftsraum wird ein historischer Abriß der Entwicklung der einstigen Residenz zur heutigen Landeshauptstadt Düsseldorf gegeben. Im folgenden werden die wichtigsten Wirtschaftsfunktionen detailliert beschrieben Düsseldorf als Handels- und Dienstleistungszentrum, als Zentrale ausländischer Niederlassungen, Groß- und Außenhandelszentrum und Finanzzentrum. Es werden weiter die Bereiche Industrie, Bauwirtschaft, Modemarkt, Einzelhandel, Hotel- und Gaststättengewerbe im einzelnen behandelt und daneben auch die Verkehrsstruktur - Verkehrsachsen, Hafen, Luftverkehr - und die Bedeutung des Düsseldorfer Handwerks, seiner Messen, universitäre Einrichtungen sowie das kulturelle Leben der Stadt - Kunst, Theater, Oper, Musik - beschrieben und illustriert. Außerdem finden sich in dem Band Impressionen des städtischen Lebens, die die touristische Seite der Stadt entdecken.MesseHandwerkDienstleistungExportModeKulturIndustrieHandelWirtschaftspolitikDer Wirtschaftsraum Düsseldorf. 3., völl. neue Aufl.Monographie008844