Tiggemann, Rolf1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/450580Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Mönchengladbach/Düsseldorf/Wuppertal hat die verfassungsrechtliche Auflösung der 1969 gebildeten Stadt Meerbusch zur Folge. Mit diesem Sonderfall befaßt sich Verf. in folgenden Abschnitten Die tragenden Gründe und Zielvorstellungen für die Bildung der Stadt Meerbusch im Jahre 1969. Die Abwägung einer Alternativlösung. Die parlamentarische Diskussion. Kritische Analyse der zur Auflösung der Stadt Meerbusch vorgetragenen Gründe und weist anhand des Falles Meerbusch auf die Problematik kommunaler Neugliederung und ihrer Zielansprüche hin.GemeindegebietsreformRegionalplanungVerwaltungZur Anwendung landesplanerischer Grundsätze in der kommunalen Neugliederung, dargestellt am Beispiel der Stadt Meerbusch.Zeitschriftenaufsatz027116