Genders, Charlie1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/489627ZUP (Zon d'Urbanisation Prioritaire), eine Art Freibrief, um mit großem Tempo möglichst viele Hochhäuser auf kleinstmöglicher und nicht immer sorgfältig ausgewählter Fläche zu bauen. Es entstanden 2.300 Hochhauswohnungen für sechs bis siebentausend Bewohner. Minimum an Komfort und an sozialen und kulturellen Einrichtungen. Die Renovierung des ZUP bezieht sich zum Teil auf Privaträume und z.T. auf öffentliche Freiräume. Nach Auffassung des Achitekten Kroll sollte der gesamte Außenbereich bis zum kleinstmöglichen Maßstab durchstrukturiert werden: kleine Grünbereiche, Gärten, Spielplätze, Fußwege, Parkplätze, Fahrbahnverengungen, kleine Läden oder Büros als Anbauten am Fuße eines Hochhauses. jeStadtplanungWohnenBebauungRahmenplanungStadterneuerungFreiraumplanungZUP. Renovierung eines ZUP, Alencon. Mit einem Beitrag von Lucien Kroll. Übersetzung von Laila Neubert-Mader und Peter Masselink.Zeitschriftenaufsatz071928