Zarth, Michael1995-07-252020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619940303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/18977Die ausländischen Mitbürger sind mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil im Wirtschaftsleben der Bundesrepublik Deutschland geworden. Es besteht weitgehend Konsens darüber, daß die deutsche Wirtschaft auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen ist. Mit dem Beitrag wird versucht, ein differenziertes Bild der beschäftigungspolitischen Bedeutung ausländischer Arbeitnehmer in den alten Ländern einschließlich Westberlin zu geben. Die empirische Grundlage bildet die Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Einleitend werden zunächst die allgemeinen Entwicklungstendenzen der Ausländerbeschäftigung, sodann ihre Bedeutung unter regionalen und sektoralen Aspekten beschrieben. Der Beitrag enthält ferner eine Diskussion möglicher Faktoren, die einen Einfluß auf das Ausmaß der Ausländerbeschäftigung haben. - (Verf.)Die beschäftigungspolitische Bedeutung ausländischer Arbeitnehmer unter sektoralen und regionalen Aspekten.ZeitschriftenaufsatzB95020235ArbeitsmarktAusländischer ArbeitnehmerWirtschaftssektorSiedlungsstrukturRegional