Santelli, Serge1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501801Der Import europäischer Bautechnik und Normen hat zu einem Niedergang der bodenständigen, islamischen Stadtkultur geführt, die Züge der Vernichtung annimmt, falls die Entwicklung anhält. Jedoch im Schatten des staatlich kontrollierten Wohnungsbaus hat sich ein arabisch-islamisches Raummodell herausgebildet, welches dem traditionellen Wohnmodell nähersteht. Anhand von 4 verschiedenen Beispielen von der Medina bis zur Vorstadt von Tunis dokumentiert der Pariser Architekt Santelli diese volkstümlichen Wohnungsnutzungen. bbWohnen/WohnungWohnformWohnverhaltenStadtviertelStadtkulturIslamWohnraumnutzungVolkstümliche Wohnverhältnisse in Tunis.Zeitschriftenaufsatz084264