Münch, Ingo vonKunig, Philip2012-04-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-406-58161-8978-3-406-58141-0https://orlis.difu.de/handle/difu/200051Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere: Föderalismusreform I sowie die Änderungen infolge des Vertrages von Lissabon; Föderalismusreform II: neue gemeinsame Schuldenregeln für Bund und Länder ab dem Haushaltsjahr 2011 (Art. 104b, 109, 109a, 115, 143d); Verbesserung der Zusammenarbeit von Bund und Ländern (Art. 91c, Art. 91d); Einführung eines Parlamentarischen Gremiums zur Kontrolle der nachrichtendienstlichen Tätigkeit des Bundes (Art. 45d); Zusammenwirken von Bund und Ländern hinsichtlich der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Art. 91e); geänderte Verteilung des Steueraufkommens bei der Kraftfahrzeugsteuer.Grundgesetz. Kommentar. Bd. 1: Präambel bis Art. 69. Bd. 2: Art. 70 bis 146. 6., neubearb. Aufl.MonographieDW25380VerfassungsrechtGesetzgebungVerwaltungRechtsprechungFinanzwesenMilitärwesenBundLandKooperationGrundgesetzFöderalismusreformNachrichtendienstKontrolleKommentar